Wie ein europäischer Logistikdienstleister seine Marktposition in Deutschland stärkte und die EBIT-Marge mit einer klaren, technologiegestützten Pricing-Strategie verbesserte
Ein führender Anbieter im Bereich Landtransporte plante, seine Präsenz im deutschen Markt deutlich auszubauen. Obwohl das Unternehmen über eine hohe Servicequalität verfügte, gelang es nicht, sich ausreichend von etablierten Wettbewerbern zu differenzieren.
Das Pricing war stark von individuellen Entscheidungen einzelner Mitarbeiter geprägt, was zu Inkonsistenzen in den Angeboten führte. Rabatte wurden häufig nach Bauchgefühl vergeben, ohne klare Leitlinien oder Transparenz in der Profitabilität einzelner Kunden. Die Folge: eine EBIT-Marge, die im deutschen Geschäft deutlich unter den Erwartungen lag.


