Wettbewerbsfähige Preis- und Positionierungsstrategien für den Medizintechnikmarkt

MedTech-Unternehmen agieren in einem komplexen, hochregulierten Markt, in dem Innovationsdruck, lange Entwicklungszyklen und strenge Zulassungsprozesse auf steigende Kosten und intensiven internationalen Wettbewerb treffen. In diesem Umfeld entscheidet nicht nur die richtige Preisgestaltung, sondern auch eine klare, differenzierte Marktpositionierung über den Erfolg bei Produkteinführung und nachhaltiger Marktdurchdringung.

Herausforderungen:

  • Strenge regulatorische Anforderungen verzögern Markteintritt und beeinflussen Preis- und Positionierungsentscheidungen

  • Hohe F&E-Investitionen müssen langfristig amortisiert werden

  • Lange Produktlebenszyklen erfordern tragfähige, skalierbare Geschäftsmodelle

  • Preisdruck und Margenengpässe durch öffentliche Ausschreibungen und Einkaufsverbünde

  • Schwierige Differenzierung in einem technisch hochentwickelten Wettbewerbsumfeld

Unser Ansatz:
Wir kombinieren tiefgehende Markt- und Wettbewerbsanalysen mit einer strukturierten Bewertung Ihrer Produkte, Zielgruppen und Wertversprechen. Daraus entwickeln wir eine integrierte Preis- und Positionierungsstrategie, die sowohl den medizinischen Mehrwert als auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Unser Ziel: Ihre Produkte so zu platzieren, dass sie sich klar vom Wettbewerb abheben und gleichzeitig ein Pricing durchsetzen, das Ihre Innovationskraft widerspiegelt.

Ihr Vorteil:

  • Preisstrategien, die Wert, Marktakzeptanz und Kostenstruktur optimal verbinden

  • Präzise Positionierung für nachhaltige Marktpräsenz und Wachstum

  • Stärkere Verhandlungsposition bei Ausschreibungen und Partnergesprächen

  • Klare Differenzierung in einem stark umkämpften Markt

Andreas Feuerbach, Vorstand & Gründer

Pricing ist komplex. Gemeinsam machen wir es profitabel.

Neueste Insights